Für alle zur Abgabe stehenden Tiere gelten die folgenden Abgabebedingungen:

 

  • Meine Nachzuchten gelten als abgabebereit / futterfest wenn sie mindestens 4 mal selbstständig (und in Folge) gefressen haben und augenscheinlich gesund, fit und unauffällig sind.

  • Ich verkaufe nur Tiere die augenscheinlich keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen haben. Für später auftretende Erkrankungen kann ich keine Verantwortung übernehmen. Ich bitte mich aber zu informieren, damit ich ggf meine anderen Tiere entsprechend untersuchen kann. Der Transport zum künftigen Halter und die neue Umgebung stellt immer Stress für das Tier dar und kann zu verändertem Verhalten und zur Schwächung des Immunsystemes führen.

  • Die Geschlechter werden von mir nach besten Gewissen durch evertieren (poppen) bestimmt. Eine Garantie kann jedoch nicht gegeben werden. Die Bestimmung von männlichen Tieren ist bei dieser Methode sehr sicher aber die Weibchen können mit dieser Methode nicht immer sicher bestimmt werden. Daher sollte man die Weibchen bis zur Zuchtreife auf jeden Fall einzeln halten um ungeplanten Nachwuchs zu vermeiden.

  • Eine Abgabe an Minderjährige ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder bei Vorlage einer schriftlichen Einverständniserklärung möglich.

  • Der Käufer sollte sich vor dem Kauf bereits über die notwendigen Haltungsbedingungen informiert haben. Wenn Zweifel an geeigneten Haltungsbedingungen besteht erfolgt keine Übergabe eines Tieres.

  • Bei Fragen zur Haltung und Problemen stehe ich sowohl vor als auch nach dem Kauf beratend per Email oder telefonisch gern zur Verfügung.

  • Für jedes Tier erstelle ich einen Zuchtbeleg, der die Elterntiere und deren Herkunft, soweit mir die Daten bekannt sind, belegt. Dies ist für Kornnattern nicht vorgeschriebenen und somit freiwillig. Daneben erhält der neue Halter Informationen über das bisherige Fressverhalten und Häutungen des Tieres.

  • Die Tiere können in 46509 Xanten nach Terminabsprache (Kontaktformular) besichtigt und abgeholt werden.

Reservierungen:

  • Meine Nachzuchten können, sobald sie futterfest/abgabebereit sind, gegen eine Reservierungsgebühr von 50 % des Kaufpreises, mindestens jedoch 20 € fest reserviert werden.

  • Die Gebühr muss innerhalb von einer Woche auf meinem Konto eingehen damit die Reservierung wirksam wird. Die Bankdaten werden dann zur Verfügung gestellt

  • Bei Interesse an einem Tier was noch nicht futterfest/abgabebereit ist, kann eine unverbindliche Reservierung ohne Gebühr erfolgen. Die Gebühr wird in dem Fall erst fällig wenn das Tier abgabebereit wird.

  • Die Gebühr wird später mit dem Kaufpreis verrechnet.

  • Tritt der Käufer von dem Kauf zurück oder wird das Tier nicht innerhalb der abgesprochenen Frist abgeholt, wird das Tier wieder frei zum Verkauf und die Reservierungsgebühr nicht erstattet.

  • Sollte eine Reservierung von mir storniert werden – aus Gründen die das Tier oder mich betreffen – wird die Gebühr selbstverständlich umgehend erstattet.

Abholung und/oder Übergabe

  • Die Tiere sollten, soweit nicht im Vorfeld anders besprochen, innerhalb von 4 Wochen nach Reservierung zu abgeholt bzw übergeben werden. Im Einzelfall sind andere Absprachen möglich. Längere Reservierungen sind grundsätzlich kein Problem. Bei Mehrmonatigen Reservierungen wird eine Servicepauschale von 2 € pro Monat für Futter/Strom etc. fällig.

  • Die Tiere können auch auf Reptilienbörsen in übergeben werden. Ich bin auf jeder Terraristika in Hamm und meist auch auf den Börsen in Dortmund und Recklinghausen (Terra Ruhr) – siehe Termine

  • Bei Abholung der Tiere bringt der Käufer bitte die erforderlichen Transportbehälter mit. Bei Übergabe auf der Reptilenbörse wird das Tier ausbruchssicher verpackt und der Abholer übernimmt die Verantwortung ab der Übergabe.

  • Ein Tierversand ist bei entsprechender Witterung auf Kosten des Käufers möglich. Hierzu organisiert der Käufer die Abholung durch eine anerkannte Tierspedition.

  • Es gibt inzwischen auch Angebote im Netz dass Tiere über Mitfahrzentralen transportiert werden können. Ich bin bereit das Tier bis zu 20 km im Umkreis zu einer Mitfahrgelegenheit zu fahren. Der Transport wird auch hier vom Käufer organisiert. Ggf. entstehen dann Kosten für eine geeignete Verpackung.

     

Rücknahme von Tieren

  • Zum Gesundheitsschutz meines Bestandes kann ich grundsätzlich keine Tiere die einmal meinen Bestand verlassen haben wieder zurücknehmen.

  • Im Einzelfall können andere Absprachen getroffen werden.

 

Das neue EU-Gesetz schreibt vor, dass auch Privatleute eine Garantie von einem Jahr und / oder Umtauschrecht geben müssen, es sei denn, dass man die ausdrücklich ausschließt. Hiermit schließe ich mich von dem neuen EU-Gesetz aus.

 

Nach oben